Wirtschaftlich, prozesssicher, wiederholgenau präzise und vor allem schnell – die Anforderungen an automatisierte Schweißprozesse in der Automobilindustrie, im Schiffs- oder im Pipelinebau werden immer höher: In der Serienproduktion sollen nicht nur Dünn-, sondern auch Dickbleche mit steigender Geschwindigkeit und Qualität gefügt werden. Für noch mehr Rentabilität sorgt dabei beispielsweise das LaserHybrid-Schweißen. Dieses Verfahren vereint Laser- und Metall-Schutzgas-Schweißen in einem Prozess und nutzt die Synergien optimal aus. Anwender profitieren vor allem von einem sehr stabilen Schweißprozess, reduzierten Vor- und Nacharbeiten sowie der hohen Geschwindigkeit und Qualität. Für eine zusätzliche Leistungssteigerung bietet Fronius das LaserHybrid-Verfahren nun auch in Verbindung mit der intelligenten Stromquelle TPS/i.
About the author
Verbunden
H.P. Kaysser investiert in Hochpräzision
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 423
Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG investiert rund 8 Mio Euro in ein Kompetenzzentrum für die. Continue reading
Industrie benötigt schnelle Entscheidungen
Trotz Ampelausfall muss die Fahrt weitergehen
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 362
Trotz Ampelausfall muss die Fahrt weitergehen - die mittelständische Industrie braucht schnellstmögliche. Continue reading
Gemeinsam Zukunft gestalten!
Unterstützen Sie jetzt die Fortbildung von Edelstahl Rostfrei-Nachwuchskräften!
- Ralle
- 5 Monaten ago
- 354
In einer sich ständig wandelnden Welt ist die Ausbildung junger Talente entscheidend für den Erfolg - das. Continue reading
voestalpine verkauft Buderus Edelstahl an Mutares
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 416
Die voestalpine hat die Verhandlungen für den Verkauf der deutschen Konzerntochter Buderus Edelstahl. Continue reading