Die FSB GmbH & Co. KG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Brakel geht in Sachen Qualität keine Kompromisse ein. Das Unternehmen fertigt Tür- und Fensterbeschläge aus Edelstahl und Aluminium für den Premium-Sektor. Höchste Ansprüche stellt es dabei an die Qualität der Oberflächen. Um der wachsenden Variantenvielfalt nachzukommen und die Flexibilität zu erhöhen, sollte die Bearbeitung automatisiert werden. Unterstützung erhielt FSB von einem „alten Bekannten“: Seit 28 Jahren bestehen Kontakte zum Automatisierungsspezialisten SHL AG im schwäbischen Böttingen. Diese haben sich auch beim jüngsten Projekt ausbezahlt. Eine kombinierte Anlage zum Schleifen, Feinschleifen (Scotchen) und Polieren von Türbeschlägen verkürzt die Durchlaufzeiten, sorgt für zuverlässige Prozesse und erzielt eine perfekte Optik.
About the author
Verbunden
H.P. Kaysser investiert in Hochpräzision
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 449
Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG investiert rund 8 Mio Euro in ein Kompetenzzentrum für die. Continue reading
Industrie benötigt schnelle Entscheidungen
Trotz Ampelausfall muss die Fahrt weitergehen
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 366
Trotz Ampelausfall muss die Fahrt weitergehen - die mittelständische Industrie braucht schnellstmögliche. Continue reading
Gemeinsam Zukunft gestalten!
Unterstützen Sie jetzt die Fortbildung von Edelstahl Rostfrei-Nachwuchskräften!
- Ralle
- 5 Monaten ago
- 375
In einer sich ständig wandelnden Welt ist die Ausbildung junger Talente entscheidend für den Erfolg - das. Continue reading
voestalpine verkauft Buderus Edelstahl an Mutares
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 422
Die voestalpine hat die Verhandlungen für den Verkauf der deutschen Konzerntochter Buderus Edelstahl. Continue reading