Frank O. Gehry (90) liebt Abenteuer und Bewegung – in seiner Freizeit ebenso wie in der Architektur. Seit fast 60 Jahren setzt der begeisterte Segler deshalb nüchterner formelhafter Konzeption seine unverwechselbare, dynamische Architektursprache entgegen. Als einstiger Vorreiter des Dekonstruktivismus löst er in seinen Bauten rechte Winkel, Symmetrien und Geometrien konsequent auf und verwandelt deren Fragmente in neue Formen, die er zu bewegenden Bauwerken kombiniert. Neben Ziegeln, Glas und Holz gehört Metall – und hier insbesondere Edelstahl Rostfrei – zu den charakteristischen Ausdrucksmitteln seiner vielfach preisgekrönten Architektur.
About the author
Verbunden
Hochbelastbar, hochverfügbar: Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 303
Bedarf erkannt, Bedarf gedeckt: Um der steigenden Nachfrage nach hochbeständigen Werkstoffen für. Continue reading
Nickel-Markt in Seitwärtsbewegung
Angebot trifft auf unterdurchschnittliche Nachfrage
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 335
Der physische Nickel-Markt ist weiterhin gut versorgt. Die Notierungen, und das gilt auch für Nickel Pig. Continue reading
Schoeller zieht positive Zwischenbilanz auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 259
Meilensteine bei Strombeschaffung und Wärmerückgewinnung erreicht Schoeller, einer der führenden. Continue reading
Doerrenberg: Blickpunkt auf kundenindividuelle Werkstofflösungen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 385
Die Dörrenberg Edelstahl GmbH mit Sitz in Engelskirchen geht konsequent neue Wege: Mit einer. Continue reading